Information
- Details
- Geschrieben von Joomla!
- Kategorie: Joomla!
- Zugriffe: 15922
Angefangen hat es 1980 in Mülheim an der Ruhr...
- Details
- Geschrieben von Joomla!
- Kategorie: Joomla!
- Zugriffe: 5361
Es gibt viele Möglichkeiten sich Hilfe zu Joomla! zu besorgen. An vielen Stellen im Backend (Administrator) ist z.B. der Button „Hilfe“ zu finden. Mit einem Klick darauf erhält man weiterführende Informationen zu den Einstellungen und Funktionen des aktuell angezeigten Bildschirms im Backend. Weitere Links wo man Hilfe finden kann:
Deutsch
Englisch
- Details
- Geschrieben von Joomla!
- Kategorie: Joomla!
- Zugriffe: 14204
- Details
- Geschrieben von Joomla!
- Kategorie: Joomla!
- Zugriffe: 8867
Angefangen hat alles bereits vor fast 35 Jahren in Mülheim an der Ruhr...
Dort haben sich 1980 die Motorrad - Enthusiasten der Polizei Mülheim an der Ruhr e. V. gegründet.
Aufgrund der positiven Erfahrungen wurde die Idee bundesweit "transportiert",
als Folge gibt es inzwischen bundesweit über zwanzig ähnlich organisierte Vereine im
DeutschlandVerband Motorradfahrender Polizisten
Im Vergleich zu ähnliche Organisationen sind wir "offen" für ALLE (vernünftigen) Motorradfahrer / Innen;
egal welches Motorrad, welches Alter, welcher Beruf
- Details
- Geschrieben von Joomla!
- Kategorie: Joomla!
- Zugriffe: 4064
Sobald die eigene Website einer oder mehrere der vorgenannten Erweiterungen zugeordnet wurde, können die Details der Anzeige durch Einstellung der verschiedenen Parameter angepasst werden.
Die Standardparameter jeder Komponente können geändert werden, in dem man auf den Button „Optionen“ klickt.
Parameter können auch für einzelne Seitenelemente, wie z.B. für Beiträge, Kontakte und Menülinks angepasst werden.
Ist man mit dem aktuellen Aussehen der eigenen Website soweit zufrieden, sollte man möglichst alle Parameter in der Standardeinstellung belassen. Sobald man aber mit Joomla! einige Erfahrungen gesammelt hat und sich sicherer fühlt, kann man die Einstellparameter auch häufiger einsetzen.
Unterkategorien
Erweiterungen
Die Basisinstallation von Joomla! 1.6 stellt alle notwendigen Werkzeuge (Erweiterungen) zur Erstellung einer einfachen Website zur Verfügung. Es stehen im Netz tausende von Erweiterungen zur Verfügung, die es ermöglichen, Webseiten jedes beliebigen Typs zu erstellen. Es gibt 5 verschiedene Erweiterungstypen: Komponenten, Module, Templates, Sprachen und Plugins. Das umfangreichste Angebot an Erweiterungen jeden Typs findet man im Joomla! Extensions Directory (engl.).
Komponenten
Komponenten sind umfangreiche Erweiterungen, die den Hauptinhalt einer Website erzeugen. Jede Komponente hat eine oder mehrere „Views“, die das Aussehen des Inhalts auf der Website bestimmen. In der Joomla!-Administration (Backend) finden sich weitere Erweiterungen, wie Menüs, Weiterleitungen und die Erweiterungsverwaltung (Menü: Erweiterungen).
Module
Module sind kleinere Inhaltselemente, die an den verschiedenen Positionen einer Website angezeigt werden können. Zum Beispiel die Menüs dieser Seite werden in Modulen angezeigt. Der Core von Joomla! beinhaltet 17 verschiedene Module, beginnend mit einem Anmeldemodul über eine Suchfunktion bis hin zur Anzeige von Bildern per Zufallsgenerator. Jedes Modul hat einen Namen der mit „mod_“ beginnt. Bei der Anzeige des Modulinhaltes wird aber der Modultitel angezeigt. In den Beschreibungen dieses Bereichs sind die Titel und Namen gleich gehalten.
Inhaltsmodule
Inhaltsmodule zeigen die Beiträge und andere Informationen aus der Inhaltskomponente an.
Benutzermodule
Benutzermodule interagieren mit dem Benutzersystem von Joomla!. Sie ermöglichen Benutzern sich anzumelden, zeigen an wer angemeldet ist und die letzten neu registrierten Benutzer an.
Anzeigemodule
Die Anzeigemodule zeigen Informationen anders als die Benutzer- und Inhaltsmodule an. Es handelt sich hierbei um Weblinks, Newsfeeds und um die Medienverwaltung.
Hilfsmodule
Hilfsmodule bieten sehr nützliche Funktionen wie, z.B. Suchen, Syndication (z.B. RSS, Börsenkurse usw.) und Statistik.
Navigationsmodule
Navigationsmodule helfen dem Besucher sich durch die Website zu bewegen und zu finden was er sucht.
Menüs geben der Website Struktur und helfen dem Besucher sich in der Website zurechtzufinden. Obwohl alle Menüs auf dem selben Modul basieren, zeigen die unterschiedlichen Menüarten dieser Beispielseiten, wie flexible und variationsreich dieses Modul ist.
Die Funktionsweise von Menüs kann sehr einfach sein (z.B. das Topmenü dieser Seite oder das Menü der Beispielseite „Australische Parks“) oder aber hoch komplex (z.B. das Menü „Über Joomla!“ mit seinen vielen Menüebenen). Sie können aber auch für andere Präsentationsarten wie z.B. im Menü „Diese Seiten“ verwendet werden.
Breadcrumbs (Navigationspfad) zeigen dem Besucher wo er sich gerade auf der Seite befindet.
Templates
Templates geben der Seite Charakter und Aussehen. Sie bestimmen das Layout, die Farben, Schriftbild, Grafiken und andere Designaspekte die eine Website einzigartig machen. Die Joomla!-Basisinstallation ist mit drei verschiedenen Frontend-Templates und zwei Backend-Templates ausgestattet. Hilfe (engl.)
Plugins
Plugins sind kleine anwendungsorientierte Programme, die den Funktionsumfang des Joomla!-Frameworks erweitern. Einige Plugins gehören zu bestimmten Erweiterungen, andere wiederum, z.B. Editoren, werden überall in Joomla! verwendet. Joomla!-Einsteiger sollten keine der Standard-Plugins von Joomla! ändern. Hilfe (engl.)